Paris – Ist das Mode oder kann das weg? Der sonst auf Kunst gemünzte Spruch trifft bei Demna Gvasalias Entwürfen den Nagel auf den Kopf. Kaum jemand spaltet die Fashion-Szene so wie der aus Georgien stammende Deutsche. Gvasalia hat…

Darmstadt – Wimperntuschen tragen häufig die Bezeichnung «waterresistant». Das steht für wasserabweisend, nicht aber für wasserfest. Diese so gekennzeichneten Produkte sind oft nur eingeschränkt vor Wasser geschützt, erläutert das Portal Haut.de. Wer im Schwimmbad den Kopf unter Wasser taucht,…

London – Spirituelles Bierbrauen: Mit Nirvana Brewery Co. hat in London eine Brauerei eröffnet, die ausschließlich (fast) alkoholfreies Bier herstellt. Es soll die erste ihrer Art im Land sein. Mantra, Karma, Kosmic und Shakra heißen die Getränkesorten, die mit…

New York – Milchshakes, Kaffees, Bagels, und mittlerweile auch Kuchen: Quietschbunte Speisen und Getränke im Einhorn-Stil scheinen zum festen Bestandteil der New Yorker Gastronomie zu zählen. «Es ist offensichtlich ein Trend», sagt Katie Rosenhouse, die die Bäckerei «Buttermilk Bakeshop»…

Berlin (dpa/tmn) – Für schmale Gesichter sind Brillen mit einer ganz geraden Fassung weniger geeignet. Solche Modelle stehen am Bügelansatz so weit vom Gesicht ab, dass gut drei Finger unter die Fassung passen können, erläutert das Kuratorium Gutes Sehen in…

Berlin (dpa/tmn) – Sanfte Pastelltöne zieren aktuell die Haare von Szenegängern und jungen Menschen. Neben sanftem Rosa, Flieder und blassem Blau finden sich auch noch mutigere Kombinationen. Zugegeben, man wird diese Haarfarben wohl nie auf jeder Straße Deutschlands sehen. Trotzdem sprechen Stylisten…

Berlin – Eigentlich hatte Alessandro Michele alles falsch gemacht. Sich darauf eingelassen, in nur fünf Tagen eine Laufsteg-Kollektion zusammenzustellen. Alle stilistischen Spuren seiner Vorgänger verwischt. Männer in «Frauenkleidung» gesteckt. Kreativen Überschwang statt einer klaren Linie dargeboten. Tja, das war’s…

Kassel – Die prominentesten Turnschuhe Hessens stehen in Offenbach: Mit ihnen sorgte Joschka Fischer 1985 für einen Tabubruch, als er sich im Landtag als erster hessischer Umweltminister der Grünen vereidigen ließ. Heute sind sie ein Exponat im Deutschen Schuhmuseum…

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Viele Cremes und Sonnenschutzmittel tragen den Hinweis «nicht komedogen» oder «anti-komedogen» auf der Verpackung. Er bedeutet, dass diese Kosmetika keine Inhaltsstoffe enthalten, die die Poren der Haut besonders einfach verstopfen können. «Der Verbraucher kann sich darauf verlassen,…