Wasser, Jod und schwarzes Gold

Heilkräftig: In der Therme Bad Aibling spielen Moor und Schwefelthermalwasser die Hauptrolle. Foto: djd/Therme Bad Aibling
Heilkräftig: In der Therme Bad Aibling spielen Moor und Schwefelthermalwasser die Hauptrolle.
Foto: djd/Therme Bad Aibling

Die Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland punktet mit natürlichen Heilmitteln

Frische Bergluft atmen, den Blick über das Wasser schweifen lassen, wandern, radeln oder einfach zur Ruhe kommen – ein Aufenthalt in der Natur kann Balsam für Leib und Seele sein. In landschaftlich reizvollen Berg- und Seenregionen wie etwa dem Chiemsee-Alpenland fällt es leicht, das eigene Wohlbefinden zu steigern und zudem etwas für die Gesundheit zu tun. „Die Gegend rund um den größten bayerischen See verfügt über einen großen Schatz an medizinisch wirksamen natürlichen Heilmitteln wie Moor, Schwefelthermalwasser und Jodthermalsole“, weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die 2013 als „Gesundheitsregion Bayern“ ausgezeichnete Gegend bietet eine breite Palette an Naturheilverfahren und Wellnessanwendungen.

Das schwarze Gold entdecken

Die Jodthermalsole-Quelle in Bad Endorf beispielsweise ist eine der wirkstoffreichsten in ganz Europa. Die dortigen „Chiemgau Thermen“ sind eine Bade-Oase mit heilkräftigem Wasser, verschiedenen Saunen, einer Totes-Meer-Salzgrotte und einem breit gefächerten Wellness-Angebot – von Ayurveda bis Ziegenbuttercremebad. Moor spielt dagegen die Hauptrolle im Kurort Bad Aibling. Die antibakterielle, entzündungshemmende, entgiftende und hormonregulierende Wirkung des „schwarzen Goldes“ entfaltet sich bei Wickeln, Bädern oder dem ganz speziellen Moorzeremoniell in der Therme Bad Aibling. Dort sprudelt auch Schwefelthermalwasser, ein Lebensquell der besonders heilkräftigen Art, aus einer Tiefe von 2.300 Metern empor. Unter www.chiemsee-alpenland.de gibt es alle Informationen zur Region, unter anderem einen ausführlichen Überblick zu allen Gesundheits- und Wohlfühlangeboten.

Wohlfühl-Urlaub zwischen Bergen und Wasser in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland. Foto: djd/Chiemsee-Alpenland Tourismus
Wohlfühl-Urlaub zwischen Bergen und Wasser in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland.
Foto: djd/Chiemsee-Alpenland Tourismus

Vom Kneipport zum Königsschloss

In Prien, dem einzigen anerkannten Kneipp-Kurort Oberbayerns, kann man die Lehre des Wasserdoktors Sebastian Kneipp am eigenen Leib erfahren. Von Prien starten auch die Schiffe zu den Chiemsee-Inseln mit dem imposanten Schloss des Märchenkönigs Ludwigs II. und zur Fraueninsel mit ihrem über 1.200 Jahre alten Benediktinerinnen-Kloster, das zur inneren Einkehr einlädt.

Related posts

Comment