Hamburg – Hochzeit, Haus und Kind – dieser Dreiklang gilt in der Lebensplanung vieler Paare längst nicht mehr. Auch ohne Trauschein kaufen Familien oder Lebenspartner gemeinsam eine Immobilie. «Bei unverheirateten Paaren gilt aber bei Tod oder Trennung eine andere…
Berlin – Wer ein Stipendium von einer gemeinnützigen Einrichtung erhält, braucht die Einnahmen meist nicht zu versteuern. «Das ist aber nur eine Faustregel», erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. Ob der Stipendiat Einkommensteuern für die Förderung zahlen muss,…
Finanzen und Recht
Bald letzter Abgabetermin für Einkommensteuererklärung 2014
Berlin – Der 31. Dezember ist ein wichtiger Stichtag. Denn an diesem Tag laufen zahlreiche Fristen ab. Wer zum Beispiel seine Steuererklärung für 2014 noch abgeben will, sollte die Formulare bis dahin zum Finanzamt gebracht haben, erklärt der Bundesverband…
Düsseldorf – Black Friday, Cyber Monday, Singles Day: Eine Flut von neuen Schnäppchentagen schwappt auch nach Deutschland und läuft dem klassischen Schlussverkauf den Rang ab. Der wichtigste Unterschied: Die Rabatte gibt es schon zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts und nicht…
Düsseldorf – Müssen Grundstückseigentümer eine Stromleitung über ihrem Grundstück dulden, so können sie dafür eine Entschädigung erhalten. Für die Summe müssen sie aber keine Einkommensteuer zahlen. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) zugunsten eines Eigentümers entschieden (Az.: IX R 31/16)….
Wiesbaden – Banken, Onlinehändler, Mobilfunkanbieter – alle wollen sich gegen mögliche Zahlungsausfälle absichern. Bevor Unternehmen einen Kredit gewähren, Waren gegen Rechnung liefern oder einen Smartphone-Vertrag vergeben, erkundigen sie sich vorab zur Zahlungsmoral des Kunden. Sie fragen die sogenannte Bonität…
Bremen – Egal ob auf dem Markt, im Krankenhaus oder bei der Versicherung – in jeder Branche herrscht ein eigener Ton. Auch im Finanzvertrieb wird eine spezielle Sprache gesprochen. Manche Floskeln und Begriffe sollten Verbraucher aber besser verstehen, sonst…
Berlin – Viele Ausgaben können die Steuerlast senken: Werbungskosten für einen langen Arbeitsweg oder eine Fortbildung, Sonderausgaben wie Unterhaltsleistungen an den Ex-Partner oder auch außergewöhnliche Belastungen zum Beispiel für Krankheitskosten. Wenn Arbeitnehmer nicht bis zum Steuerbescheid warten wollen, um…
Berlin – Die Kaution für eine neue Wohnung oder ein neues Haus ist ein großer Batzen Geld, den man bei einem Umzug erst mal aufbringen muss. Und gerne streiten Vermieter und Mieter darüber – über ihre Höhe beim Einzug, die Art, wie sie…
Berlin – Wer kurz nach dem Umzug ins neugebaute Eigenheim den Handwerker kommen lässt, kann diese Kosten als Handwerkerleistungen in der Einkommensteuererklärung absetzen. «Damit lassen sich womöglich pro Jahr bis zu 1200 Euro Einkommensteuern sparen», sagt Isabel Klocke vom…