Stuttgart – Eine Woche über Geld nachzudenken, bringt oft mehr als eine Woche für Geld zu arbeiten. Das sagen erfahrene Finanzplaner. Aber wer macht das im Alltag schon? Dabei muss man weder Börsenexperte noch Steuerfachmann sein, um Vermögen aufzubauen….

Frankfurt/Main – Über Geld spricht man einer Redewendung zufolge bekanntlich nicht. Ähnlich ist es auch beim Trinkgeld, das in Deutschland von einer Vielzahl von Konventionen bestimmt wird. Diese sind aber nicht eindeutig definiert – und sorgen damit oft für Irritationen….

Berlin – Steigende Gebühren, keine Geldautomaten in der Nähe der Wohnung oder ungünstige Öffnungszeiten: Nicht jeder ist mit seiner Bank zufrieden. Vor einem Kontowechsel schrecken aber viele zurück. Zu groß ist der Aufwand, ist oft die Befürchtung. Was viele…

Berlin – Patienten können die Ausgaben für Medikamente bei Vorliegen bestimmter Bedingungen von der Steuer absetzen. Das Finanzamt erkennt die Kosten als Außergewöhnliche Belastungen an, wenn die individuelle Belastungsgrenze überschritten wurde. Diese ist abhängig von Einkommen, Familienstand und Kinderzahl…

Berlin – Wer sich beim Reparieren oder Renovieren vom Handwerker unterstützen lässt, kann die Ausgaben für den Profi in der Einkommensteuererklärung absetzen. «Damit lassen sich bis zu 1200 Euro pro Jahr an Einkommensteuern sparen», rechnet Isabel Klocke vom Bund…

Düsseldorf – Kunst, Oldtimer, Münzen – viele Menschen sammeln mit Leidenschaft. Stirbt der Besitzer, gehen die Sammlungen an die Erben. Das interessiert auch das Finanzamt. «Erben sind verpflichtet, dem Fiskus schriftlich mitzuteilen, dass ihnen etwas vermacht wurde», sagt Rechtsanwalt…

Berlin – Kinder kosten Zeit, Nerven und auch Geld. Wer sich zu Hause um den Nachwuchs kümmert und dafür im Job kürzertritt, muss zudem oft mit Einbußen bei der Rente rechnen. Die Mütterrente soll das allerdings ausgleichen. «Der Begriff „Mütterrente“…

Grüner einkaufen

Berlin – Mal ehrlich: Schließen Sie den Deckel, wenn Sie im Supermarkt an einer offenen Kühltruhe vorbeikommen? Zu Hause sind Sparen und Klimaschutz für viele Deutsche selbstverständlich – doch der Supermarkt und das Modegeschäft nebenan sind oft Energieschleudern. Das soll…

Düsseldorf – Sicherheit, Verfügbarkeit, Rendite – das sind die Spitzen des sogenannten magischen Dreiecks der Geldanlage. Wer darin noch unerfahren ist, sollte sich mit diesen Punkten auseinandersetzen, um für das Gespräch mit dem Bankberater gut gewappnet zu sein. «Die…

Berlin – Der Tod eines nahestehenden Menschen ist für die meisten ein schwerer Schlag. Es fällt in der Trauer nicht leicht, den Überblick zu bewahren. Doch um die meisten Formalitäten kommen Hinterbliebene nicht herum. Ein Überblick: – Der Totenschein:…