Berlin – Steuerzahler, die einem Start-up unter die Arme greifen, können ihre Unterstützung für das Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen bei der Steuer geltend machen. Doch nicht jede Form des Crowdfundings wird anerkannt. «Nur wenn die Unterstützung uneigennützig erfolgt und…

Frankfurt/Main – Klar ist: Aktive Fonds kosten Geld. Die Gebühren bei gemanagten Produkten sind in der Regel höher als bei passiven Indexfonds. Das fängt beim Ausgabeaufschlag an und geht bis zu den laufenden Verwaltungsgebühren. Aber sind alle gemanagten Fonds…

Berlin – An den eigenen Tod zu denken, fällt vielen schwer. Allerdings kann es gute Gründe geben, Kosten und Details der eigenen Beerdigung bereits vorab zu regeln. «Wer seine Bestattung selbst regelt, kann viel sicherer sein, dass später auch…

Berlin – Alle Jahre kommt sie wieder: die Abgabe der Steuererklärung. Wer keinen Aufschub beantragt hat, der muss sie bis Ende Mai einreichen. Steuerzahler, die Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit erzielen, müssen prüfen, ob der Gesamtbetrag ihrer Einkünfte über dem…

Berlin – Bei manchen Riester-Verträgen ist der monatliche Rentenanspruch sehr gering. In diesen Fällen hat der Anbieter das Recht, den Rentenanspruch zu Beginn der Auszahlungsphase mit einer Einmalauszahlung abzufinden. «Diese Einmalauszahlung ist dann zwar im Jahr der Auszahlung –…

Antwerpen/Frankfurt/Main – Das Herz des europäischen Diamanten-Handels schlägt in Antwerpen in Belgien. Wie eine Festung ist das Antwerp World Diamond Centre oder kurz AWDC gesichert. Die Straße ist mit Schranken versperrt, Kameras verfolgen Passanten auf Schritt und Tritt, beim…

München – Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall hat, kann die Kosten unter Umständen steuerlich geltend machen. Möglich ist das zum Beispiel, wenn man den Unfall selbst verursacht hat und keine Versicherung den Schaden ersetzt, erklärt die…

Villigst/Coburg – Iris Keßner erinnert sich noch gut an die eigene Konfirmation. «Ich hab mir den Teil einer Stereoanlage gewünscht», erzählt die Dozentin für Konfirmationsarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen. Sie arbeitet am Pädagogischen Institut in Villigst und macht…

Berlin – Familien will der Staat fördern – und deshalb steuerlich entlasten. Doch was bedeutet das konkret? Welche Kosten können Eltern absetzen – und welche nicht? Zunächst erhält jeder Elternteil für 2017 einen Kinderfreibetrag in Höhe von 3678 Euro,…