Bremen – Viele Experten raten Anlegern zu einem breit aufgestellten Portfolio. Warum sollten sie dann neben Aktien und Anleihen von Unternehmen nicht auch in Wälder investieren? Noch dazu, wenn Anbieter mit Renditen von mehr als zehn Prozent werben. Aber…

Frankfurt – Nach einem rasanten Höhenflug ist der Wert des Bitcoin zwischenzeitlich eingebrochen. Langsame Transaktionen, ein exorbitanter Stromverbrauch und drohende Regulierungen wecken immer mehr Zweifel an der Zukunft der bekanntesten Kryptowährung. Doch die dahinterstehende Technologie stößt selbst bei Notenbanken…

Berlin – Viele Rentner sind mittlerweile verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Dies ist immer dann der Fall, wenn das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet. Dieser lag 2017 für Alleinstehende bei 8820 Euro und für Verheiratete bei 17 640 Euro….

Berlin – Anleger, die wertlos gewordene Aktien einem fremden Dritten verkaufen, können die Verluste steuerlich geltend machen. Dies geht aus einem Urteil des Finanzgerichts München hervor (Az.: 7 K 1888/16). «Die Veräußerung von wertlos gewordenen Aktien stellt an sich…

Berlin – Im Zweifel geht es fix: Wer sich für den Fall eines Skiunfalls absichern will, aber schon auf dem Weg zur Piste ist, braucht einfach nur sein Smartphone zu zücken – und ruckzuck lässt sich über Onlineportale eine…

Berlin – Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften haben die Wahl: Entweder sie lassen sich steuerlich einzeln oder zusammen veranlagen. Im zweiten Fall wird das sogenannte Ehegattensplitting angewandt. Der Fiskus behandelt das Ehepaar gemeinsam als Steuerpflichtigen und berechnet die Steuer folgendermaßen: Die…

Berlin – Grundsätzlich gilt: Eine Steuererklärung muss bis zum 31. Mai des Folgejahres eingereicht werden. Aber gilt diese Frist für alle Steuerzahler? Nein, denn viele sind zur Abgabe nicht verpflichtet. Lohnenswert ist eine Steuererklärung allerdings dennoch für die meisten, erklärt…

Berlin (dpa/tmn) – Steuerzahler dürfen Aufwendungen für eine zweite Wohnung bei der Steuer absetzen, wenn die doppelte Haushaltsführung beruflich veranlasst ist. Schwierig wird es, wenn sich beide Wohnungen in einer Stadt befinden. In Großstädten ist das beispielsweise möglich. «Eine doppelte…

Leipzig – Überweisungen, Daueraufträge oder Kartenzahlungen – ohne eigenes Konto geht das nicht. Damit alle die Möglichkeit haben, am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilzunehmen, gibt es seit Mitte 2016 das Recht auf ein Girokonto. Geldinstitute müssen allen Verbrauchern auf Antrag ein…