Berlin – Für Kassenpatienten in Deutschland soll es leichter werden, schneller an Arzttermine zu kommen – durch mehr Sprechstunden und neue Vermittlungsangebote. Der Bundesrat ließ ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz passieren. Praxisärzte sollen demnach künftig mindestens 25 statt 20…

Ann Arbor – Blätterrauschen, knospendes Grün und der Duft von Tannennadeln: Im Frühling zieht es viele Menschen in den Wald. Schon ein kurzer Spaziergang dort kann Stress deutlich reduzieren helfen, bestätigt eine Studie der US-amerikanischen Universität Michigan. Demnach genügen…

Recklinghausen – Parkinson verbinden viele mit langsamen Bewegungen und zitternden Händen. Das sind aber nicht die ersten Symptome der Krankheit, erklärt Prof. Rüdiger Hilker-Roggendorf von der Deutschen Gesellschaft für Parkinson in der «Neue Apotheken Illustrierte» (Ausgabe 1. April 2019)….

Zürich – Ein überstandener Herzinfarkt oder Schlaganfall kann bei Betroffenen ein Trauma verursachen. Wie äußert sich das und was kann man dagegen tun? 10 bis 20 Prozent der Patienten entwickeln nach solchen lebensbedrohlichen Krankheiten eine Posttraumatische Belastungsstörung, sagt Prof….

Gesunde Bräune gibt es kaum

Buxtehude – Raus ins Freie und die Sonne genießen: Das Licht und die Wärme streicheln die Seele, setzen Glückshormone frei und steigern so das Wohlbefinden. Zudem sorgt die ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) dafür, dass der Körper das lebenswichtige Vitamin D3…

Bonn – Ärzte sollen die weit verbreitete Antibiotikagruppe der Fluorchinolone wegen schwerer Nebenwirkungen nur noch stark eingeschränkt verschreiben. Das teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit. Die Medikamente sollen nach Möglichkeit nicht mehr bei «leichten und mittelschweren…

Baierbrunn – Luft holen durch die Nase oder den Mund? Aus medizinischer Sicht ist die Antwort klar: Die Nase ist die bessere Wahl – beim Ein- und beim Ausatmen, heißt es in der «Apotheken Umschau» (Ausgabe A4/2019). Denn die…

Köln – Für einen Anfang ist es nie zu spät – das gilt besonders für den Sport. Denn gerade für Bestager ist regelmäßige Bewegung wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit. Doch wie finde ich den Sport, der zu mir passt?…

Berlin – Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland sind nach neuen Studiendaten abhängig von bestimmten Medikamenten. Bei Schmerzmitteln seien 1,6 Millionen Menschen betroffen, heißt es in einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine FDP-Anfrage. Von Schlaf- und Beruhigungsmitteln sind demnach 361.000 Menschen…