Berlin – Mit Schauen von Ivanman und Strenesse ist die Berliner Fashion Week am Dienstag durchgestartet. Bei der Modewoche geht es um die Trends für den kommenden Herbst und Winter. Auf dem Programm stehen Laufstegschauen, Messen und Konferenzen. Das…

Sindelfingen – «Richtet eure Augen auf einen Punkt», rät die Yoga-Lehrerin bei einer Balance-Übung. «Vielleicht auf dieses schöne Kunstwerk.» Wer den Rat befolgt, blickt auf einen länglichen gelben Farbblock an der Wand, der sich nach unten hin auflöst. Unter…

Darmstadt – Das «Unwort des Jahres» 2017 lautet «alternative Fakten». «Die Bezeichnung ist der verschleiernde und irreführende Ausdruck für den Versuch, Falschbehauptungen als legitimes Mittel der öffentlichen Auseinandersetzung salonfähig zu machen», sagte die Linguistik-Professorin Nina Janich. Sie ist die…

Berlin (dpa/tmn) – So mancher Badezusatz enthält bedenkliche Stoffe, die durch das Abwasser in die Umwelt gelangen. Darauf weist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin hin. Die Experten raten daher, dem Badewasser einfach Kräuter oder Aromapflanzen zuzugeben. So…

Berlin – «Dicker Schal und Knöchel frei: Das ist das neue Arschgeweih», lästert mancher über den Look, der nach wie vor vielen Frauen und Männern als hip gilt. Doch was ist dieses Jahr sonst so in der Mode angesagt?…

Genf – Wenn sich die Uhrmachermeister in der MB&F-Werkstatt in Genf über ihre neueste Kreation beugen, spielt Zeit keine Rolle. Die Manufaktur hat im vergangenen Jahr ganze 245 Zeitmesser hergestellt. «Hinter jedem Stück stehen drei Jahre Design, und jedes Teil…

Frankfurt/Main – Arganöl stammt aus den Samen des gleichnamigen Baumes. Es wird sowohl als Lebens- und Heilmittel als auch in der Kosmetik eingesetzt. Was genau ist das? In der Inhaltsliste auf den Verpackungen von Cremes, Duschbädern und Co. taucht es…

Hamburg – Ein passendes Einstecktuch greift den Grundton der Krawatte auf. Auch die Muster und Akzente können sich widerspiegeln, allerdings am besten in dezenter Form. Zum Beispiel lässt sich ein breites Streifenmuster der Krawatte im Einstecktuch durch schmale Streifen wiedergeben, rät der…

Berlin – Nichts sieht unprofessioneller aus, als wenn das modische Symbol für Professionalität schlecht sitzt: das Sakko. Das kann sogar unbewusst einen richtig schlechten Eindruck beim Gegenüber auslösen. Stilexpertin und Berufscoach Lisa Zimmermann aus Berlin erklärt warum: Wie kann ein Kleidungsstück…

Schildow – Der Longblazer scheint so praktisch: Er bedeckt Problemzonen. Doch ein schlechter Sitz bewirkt das Gegenteil, und es werden ausgerechnet diese Stellen betont. Daher rät die Stilberaterin Inka Müller-Winkelmann aus Schildow (Brandenburg), Longblazer sollten so groß gekauft werden,…