London – Schätzungsweise elf Millionen Todesfälle im Jahr sind weltweit gesehen auf ungesunde Ernährung wie zu viel zuckerhaltige Getränke oder zu wenig Gemüse zurückzuführen. Das sei jeder fünfte Todesfall, schreiben internationale Forscher im Fachblatt «The Lancet». Hierzulande gab es…
München – Die medizinische Versorgung bei Notfällen durch organisierte Ersthelfergruppen ist in Deutschland sehr unterschiedlich verbreitet. Während Bayern klarer Spitzenreiter ist, klaffen in Nord- und Ostdeutschland teils große Lücken, wie eine Studie der ADAC Stiftung ergeben hat. «Das ist…
Berlin – Wenn Ärzte einen Fehler machen, haben Patienten womöglich Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu im Überblick, beantwortet von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und dem Bundesgesundheitsministerium: Was sind Behandlungsfehler? Fehlerquellen gibt es viele –…
Köln – «Und morgen Früh gehe ich laufen.» Doch was abends wie eine gute Idee klang, fühlt sich morgens an wie der schlechteste Plan aller Zeiten. Das Bett ist so schön warm, das Wetter mies – vielleicht doch besser…
Berlin – Innere Unruhe kennt wohl jeder – vor einer Prüfung, einer Rede oder vor dem Gang zum Traualtar. In der Regel legt sich das nach der Ausnahmesituation wieder. Doch bei manchen bleibt die innere Unruhe länger oder sogar…
Tübingen – Kaum ist es auf der Welt, muss ein Baby gleich zum Arzt. Und wenige Tage danach gleich zum nächsten Mal, ein paar Wochen später erneut – und dann immer wieder. Vorsorge-Untersuchungen sind in den ersten Lebensjahren Alltag…
Karlsruhe – Ärzte haften grundsätzlich nicht mit Geld, wenn sie einen Patienten zum Beispiel durch künstliche Ernährung länger als medizinisch sinnvoll am Leben erhalten und damit sein Leiden verlängern. Es verbiete sich generell, ein Weiterleben als Schaden anzusehen, entschieden…
London – Wer sich im Supermarkt den Einkaufswagen vor allem mit Sonderangeboten füllt, ist eher übergewichtig oder gar fettleibig. Diesen Zusammenhang zeigt eine Untersuchung der britischen Stiftung Cancer Research UK. Für die Autoren ist das vor allem deswegen besorgniserregend,…
Köln – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wollen eine Neuregelung der Organspende auf den Weg bringen. Wie ist die Organspende bisher organisiert und was können Menschen tun, die nach ihrem Tod ein Organ spenden wollen? Aktuell…
Köln – Hühneraugen entstehen durch Druck und Reibung – zum Beispiel, wenn Schuhe nicht richtig passen. Wer die schmerzhaften Quälgeister wieder loswerden will, sollte deshalb vor allem die Ursache bekämpfen: mit besser passenden Schuhen oder Einlagen, die Fehlstellungen korrigieren….
