Düsseldorf – Wenn Kinder zum Kieferorthopäden gehen, kann das für Eltern teuer werden. Denn die Krankenkasse zahlt nur für das, was medizinisch notwendig ist. Für Zusatzleistungen muss der Patient selbst aufkommen. Manche Kieferorthopäden verlangen dafür Vorkasse, oft verbunden mit…

Frankfurt/Main – Die Temperatur sinkt langsam, aber stetig. Am Ende zeigen die roten Ziffern über der Kabine den unglaublichen Wert von minus 145 Grad Celsius an. Was nach Trainingscamp für eine Alaska-Reise klingt, ist tatsächlich eine Behandlung in einem…

Nürnberg – Mit dem Alter steigt das Risiko von Komplikationen bei einer Schwangerschaft. Anders als oft gedacht, gibt es diesen Zusammenhang aber nicht nur bei Frauen – sondern auch bei Männern. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)…

Nürnberg – Und plötzlich fehlt eine Stunde: Die Umstellung auf Sommerzeit bedeutet Stress für Geist und Körper – ähnlich wie bei Reisen in eine andere Zeitzone. Und bis der Mini-Jetlag verdaut ist, können bis zu zwei Wochen vergehen, sagt Professorin…

Varel – Der Schutz gegen Tetanus ist vielleicht noch selbstverständlich. Aber wie sieht es mit Polio aus, mit Masern oder der Grippe? Wer weiß überhaupt, gegen was er geimpft ist – und welcher Schutz muss sein? «Im Idealfall besitzen…

München – Ob im Büro, in der Schule oder bei der Hausarbeit – irgendwann packt die Müdigkeit jeden. Was nun? Den Wecker stellen und ein Schläfchen einlegen? Kaffee trinken? Guarana einwerfen? Welche Form der Erfrischung jemand braucht und wie…

Berlin – Beim Kauf einer Brille kommt es auf die Feinheiten an. Die Sehhilfe muss optimal sitzen, damit der Träger nicht schlecht sieht oder sich durch unbewusste Ausgleichs-Verrenkungen Nackenschmerzen einhandelt. Gerade an dieser Feinjustierung scheitern aber viele Optiker, kritisiert…

Köln – Wer viel am Schreibtisch sitzt, braucht Bewegung zum Ausgleich. Nur wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? Morgens vor der Arbeit – oder lieber nach Feierabend? Das kommt auf den Sport und sein Ziel an, sagt Professor Ingo…

Schorf aus der Tube

Mediziner der Universität Bremen haben im Labor ein biologisches Pflaster entwickelt. Das jetzt zum Patent angemeldete Fibrinogen-Netzwerk könnte in Zukunft sogar aus menschlichem Blut hergestellt werden. Bei Verletzungen des Gewebes kommen die köpereigenen Heilungsmechanismen zum Einsatz, um die Wunde…

Teheran – Sehr heißer Tee kann die Entstehung von Speiseröhrenkrebs fördern: Wer regelmäßig mehr als 0,7 Liter Tee bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad trinkt, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem Plattenepithelkarzinom in der Speiseröhre zu erkranken….